Sie sind hier: Termine
Montag, 17.03.2025

Krötten retten 2025

©MichaelKorn

Aufruf zum „Krötenretten“ 2025

In den kommenden Wochen wird wie im letzten Jahr der Krötenzaun an der Berliner Straße durch den Zentralen Betriebshof Gladbeck errichtet. Zum ersten Mal wird auch ein zweiter Krötenzaun am Schloss Wittringen aufgestellt, um auch dort die Amphibien vor den fahrenden Autos zu schützen. Hier weisen auch in Kürze Krötenwarnschilder darauf hin achtsam zu fahren, um den Kröten die Chance zugeben sicher die Straße zu überqueren. Insbesondere für den Krötenzaun an der Berliner Straße werden wieder fleißige „Krötenretterinnen und Krötenretter“ gesucht, die Kröten morgens oder abends auf die andere Straßenseite bringen. Am Schloss Wittringen soll der Krötenzaun verstärkt vom ZBG betreut werden. Die Umweltabteilung der Stadt ruft daher Bürgerinnen und Bürger auf sich unter Tel: 02043-99/2463 oder E-Mail: davin.neumann@stadt-gladbeck.de zu melden, um die Krötenrettung an der Berliner Straße mitzugestalten. Grundsätzlich appelliert die Stadt Gladbeck an die Bürgerinnen und Bürger sich in der Nähe von möglichen Krötenwanderungsgebieten vorsichtig fortzubewegen und Hunde anzuleinen. Bei Rückfragen zum Thema Krötenschutz steht die Umweltabteilung gerne bereit.

Wichtiger Hinweis!

Ansprechpartner für den NABU Gladbeck Michael Korn nabu-gladbeck(at)t-online(dot)de 

Der Ansprechpartner des NABU Gladbeck ist berufstätig und hat auch ein Privatleben. Daher bitten wir von einer telefonischen Kontaktaufnahme zu nachtschlafender Zeit abzusehen. Zur Erleichterung der Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um Mitteilung per E - Mail mit Ihreren vollständigen Kontaktdaten

Wichtiger Hinweis. Für Freiland Exkursionen gilt grundsätzlich ein Haftungsausschluss! Naturkundliche Exkursionen sind kostenpflichtig. Honorar nach Vereinbarung.

©NABU

NABU Gladbeck Veranstaltungsprogramm 2025

Wittringer Wald Parklandschaft©Michael Korn
Kleinbäuerliche Kulturlandschaft©Michael Korn
Wittriger Wald Hochwald©Michael Korn
Stillgewässerlandschaft Nordpark©Michael Korn
Haldenlandschaft Brauck©Michael Korn

1.) Exkursion: Europäische Fledermausnacht 2025 Fledermausbeobachtung Nordpark Gladbeck Treffpunkt: Konrad-Adenauer-Allee Ecke Talstr. Gladbeck Am Freitag, 15.08.2025 um 21 Uhr 30 Leitung: Michael Korn (AG-Fledermausschutz) Veranstalter: NABU - Gladbeck Entgelt: 3 € pro Person

2) Exkursion: Batmans kleine Geschwister Fledermausbeobachtung im Nordpark Treffpunkt: Konrad-Adenauer-Allee Ecke Talstr. Gladbeck Am Freitag, 12.09.2025 um 20 Uhr 30 Leitung: Michael Korn (NABU – Gladbeck) Anmeldung: VHS – Gladbeck (02043 – 992415) erforderlich! Kinder bis 14 Jahre 2, 50 € / Erwachsene 5, 00

3.) Exkursion: Kobolde der Nacht Fledermausbeobachtung für Eltern u. Kinder im Nordpark Treffpunkt: Konrad-Adenauer-Allee Ecke Talstr. Gladbeck Am Samstag, 20.09.2025 um 19 Uhr 45 Leitung: Michael Korn (NABU – Gladbeck) Anmeldung erforderlich! KEFB Tel. 02041 70623-0 E-Mail: bottrop@kefb.info, Online: www.kefb.info/region-mitte/bottrop Entgelt: Kursgebühr 11€ ein Erwachsener mit Kind

 

 

Naturschutzbund – Gladbeck

MichaelKorn(at)t-online(dot)de  fledermausschutz-gladbeck(at)t-online(dot)de  www.fledermausschutz-kreisrecklinghausen.de  www.nabu-gladbeck.de 

Für alle Außenveranstaltungen besteht ein Haftungsausschluss!